Wenn Paare sich entfremden!

Wenn sich Partner auseinanderleben, ist das ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass die Beziehung eine Krise erlebt. Diese magische Verbindung zwischen zwei Menschen steht in engem Zusammenhang mit der Intimität, mit Gemeinsamkeit und der Freude am Partner, was die Grundpfeiler einer Partnerschaft sind. Daher muss die Paarbeziehung stets gepflegt werden.

Solange uns die Beziehung mit einem anderen für uns so besonderen Menschen am Herzen liegt, sind wir immer für ihn da, schenken ihm Aufmerksamkeit und kümmern uns um jeden Aspekt, der die Liebe zusätzlich stärkt. Das machen wir aus dem einfachen Grund, weil wir zusammen in eine gemeinsame Zukunft blicken.

Das ist der ideale Verlauf einer Beziehung. Jedoch entwickeln sich viele Beziehungen, obwohl Partner noch zu hohe Erwartungen an diese haben, noch nicht über eine andere Beziehung hinweg sind, Ängste und Unsicherheiten mitbringen. Das führt dazu, dass die Kommunikation erheblich erschwert wird, dass es Missverständnisse gibt und man sich letztendlich auseinanderlebt.

Sich dieser kritischen Momente bewusst zu sein, die Anzeichen dafür zu erkennen, dass man sich mit der Zeit auseinanderlebt, kann uns dabei helfen, eine solide Beziehung aufzubauen, die nicht sofort bei der kleinsten Auseinandersetzung mit einer Trennung endet.

„Ohne eine erfreuliche Liebe ist die Einsamkeit eines Einsiedlerkrebses erschreckend. Aber die Einsamkeit von zwei, die zusammen leben, ist noch erschreckender!“

Ramón de Campoamor

Was steckt hinter dem Ausdruck „sich auseinanderleben“?

Theoretisch weißt du vielleicht, was es heißt, sich auseinanderzuleben und du hast das sicherlich in irgendeiner Beziehung schon einmal erlebt – sei es innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz, bei Freunden oder mit einem Partner. Unsere durch Liebe entstandene Verbindung durchläuft verschiedene Phasen das ist ganz normal.

Das Band der Beziehung verbindet uns mit einem anderen Menschen und erlaubt uns, ihm unsere Aufmerksamkeit zu schenken, ihm zuzuhören und Verständnis für ihn zu zeigen. Es ist ein Akt der Liebe, der im Gegenzug nichts erwartet. Diese Verbindung bringt Intimität, Vertrauen, Zuneigung und gegenseitige Fürsorge mit sich, was die grundlegenden Merkmale einer Beziehung sind.

Das Band der Liebe ist die Grundlage dafür, dass diese Liebe am Leben erhalten wird und Konflikte und Schwierigkeiten lediglich kleine Steine auf dem gemeinsamen Weg sind. Es sind Hürden, die gemeinsam genommen werden, um gestärkt aus einer Situation hervorzugehen. Wenn wir uns auseinanderleben, bedeutet das eben nicht, dass Konflikte besser vermieden werden sollten. Es ist vielmehr so, dass der Liebe so Steine in den Weg gelegt werden, sodass sie sich nicht weiter entwickeln kann.


Letzte Artikel

Wenn Essen zur Sucht wird

Nahrungaufnahme als Kontakt- und Kommunikationsverhalten Kontakt und Kommunikation – als Repräse...

Sprechen Sie mich an

Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin. Alle Sitzungen sind auch über Telefon, Skype oder Zoom möglich. Beratungen biete ich auf deutsch, italienisch oder spanisch an.

Mitglied

Ich bin Mitglied bei der SG, systemischen Gesellschaft.

Anschrift

  • Natalie Quagliata

  • Dipl. Oecotrophologin & systemische Therapeutin (APF/DSFG)
  • Vogelsanger Weg 36 

    50858 Köln

© S-lust / Systemisches Institut Köln. All rights reserved. 

Nach oben